Nachhaltige Mobilität in Colònia de Sant Pere

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Mobilitätsplan für Colònia de Sant Pere, im Zentrum von Artà auf Mallorca, wurde endgültig verabschiedet und umfasst insgesamt 19 Maßnahmen, die die Grundlage für eine Verbesserung der Mobilität und eine bessere Zugänglichkeit und Sicherheit des Küstengebiets schaffen sollen.

Mit diesem Dokument wird einer Forderung der Bürger im Rahmen der Bürgerhaushalte entsprochen und auf die Probleme reagiert, die in der vorangegangenen Mobilitätsstudie festgestellt wurden, in der ein Ungleichgewicht in der Verteilung der Straßen zugunsten des Autos festgestellt wurde.

Lesetipp:  Öffentlicher Verkehr auf Mallorca bricht Nutzerrekorde
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die kurz-, mittel- und langfristig durchgeführt werden sollen. Sie alle zielen darauf ab, die Bedingungen für die Mobilität von Fußgängern zu verbessern, die Nutzung von Fahrrädern zu erhöhen, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gegenüber dem Individualverkehr zu fördern, die rationelle Nutzung von Autos zu unterstützen und die verkehrsbedingte Luftverschmutzung und Lärmbelästigung zu kontrollieren und zu verringern.

Einer der wichtigsten Vorschläge besteht darin, den Fußgängern Vorrang einzuräumen, indem die Benutzung von Fahrrädern gefördert wird. Zu diesem Zweck müssen dem Plan zufolge die für die Förderung der Fahrradnutzung erforderlichen Infrastrukturen, Verkehrsmanagement und Verkehrserziehung geschaffen werden. Eine weitere Maßnahme ist die Einrichtung von Vorrangzonen für Fußgänger, in denen Fußgänger und motorisierte Fahrzeuge die Rollen tauschen.

In diesem Sinne ist es auch notwendig, Parkplätze an öffentlichen Straßen wieder für Fußgänger freizugeben und nach Grundstücken zu suchen, die den Bedarf an Parkplätzen aufnehmen können.

Es wird auch die Verpflichtung eingegangen, die Parkplätze für Anwohner zu regeln (Grünfläche) und das Parken für Anwohner zu garantieren. Wenn Artà bereits über sichere Schulwege verfügt, will Colònia de Sant Pere auch gesunde Wege einrichten. Die Lage der öffentlichen Schule Rosa dels Vents erschwert es den Kindern, selbstständig dorthin zu gehen.

Quelle: Agenturen